Einladungskarten für Firmenevents: Vorlagen & Tipps
Firmenfeiern sind strategische Berührungspunkte, um Beziehungen zu stärken und die Unternehmenskultur sichtbar zu machen. Der erste Eindruck entsteht dabei nicht während der Veranstaltung, sondern mit der Einladung zum Firmenevent.
Wir zeigen Ihnen wie das gelingt, und Sie in wenigen Schritten hochwertige Einladungskarten versenden können.
Einladungskarten für Firmenevents: Vorlagen & Tipps
Ungeschriebene Vorgaben & Tipps
Gestaltung von Einladungskarten für die nächste Firmenfeier
Anlass der Einladung
Wie in jeder Einladung sollte klar benannt werden, worum es bei der Veranstaltung geht und warum sie stattfindet.
Der Treffpunkt – Wo?
Der exakte Treffpunkt – z.B. mit Gebäudebezeichnung, Hotel oder Raumname – sollte nicht fehlen. Zusätzliche Informationen zu Parkmöglichkeiten, Anbindung des ÖPNV und Einlassbedingungen runden die Einladung ab.
Datum & Uhrzeit – Wann?
Das Veranstaltungsdatum und die Uhrzeit müssen leicht auffindbar und visuell hervorgehoben sein. Idealerweise durch fette Schrift, Farbkontrast oder Rahmen.
Ansprache
Die Ansprache sollte an die Kultur des Unternehmens angepasst sein. Ob sehr persönlich oder an ein gesamtes Team gerichtet – wichtig ist, dass sie wertschätzend und verbindlich wirkt.
Veranstaltungsüberblick
Ein kurzer Einblick in den Ablauf – als knappe Vorschau oder zusammenfassende Beschreibung – steigert das Interesse und die Vorfreude.
Kulinarität
Wird eine Verpflegung angeboten, sollte dies erwähnt und mit einem Hinweis auf vegetarische, vegane oder allergenfreie Optionen ergänzt werden.
Dresscode
Ein kurzer Hinweis zur gewünschten Kleidung hilft, unangenehme Überraschungen zu vermeiden – besonders bei Veranstaltungen mit aktivem oder sportlichem Programm.
Rückmeldung
Damit die Planung reibungslos verläuft, sollte deutlich gemacht werden, wie die Teilnahme bestätigt werden kann. Ebenso wichtig: der Termin für die Anmeldefrist.
Design-Tipps für Ihre Einladungskarten
Das Gegenstück zur inhaltlichen Struktur und Formulierung Ihrer Firmeneinladung ist ganz klar das Design. Es sorgt für Wiedererkennungswert, unterstreicht die Idee hinter dem Event und prägt den ersten Eindruck, noch bevor jemand den Text liest.
- Corporate Design: Nutzen Sie die Farben, Schriften und das Logo Ihres Unternehmens
- Visuelle Akzente: Integrieren Sie passende Animationen oder dezente grafische Elemente das ganze zu überladen
- Typografie: Verwenden Sie maximal zwei gut kombinierbare Schriftarten und achten Sie auf ausreichenden Kontrast zum Hintergrund
- Responsive Design: Stellen Sie sicher, dass die Einladung auf allen Geräte gut lesbar ist
- Interaktive Elemente: Erwägen Sie den Einsatz von QR-Codes oder Links zu Anmeldeformularen, um die Rückmeldung zu erleichtern
Einladungen einfach versenden – mit cardflow
Wenn die Inhalte stehen, stellt sich die Frage: Wie verschickt man eine Einladung schnell, personalisiert und an möglichst viele Empfänger? Unsere Lösung – cardflow das Tool zum Versenden digitaler Firmenevents. Erstellen Sie Einladungen in wenigen Minuten, abgestimmt auf Ihr Corporate Design und 100% DSGVO-konform an Ihre Empfängerliste – ganz intuitiv und in wenigen Minuten.
- Individuelle Gestaltung & auf Wunsch erweiterbar
- Einfach zu bedienen
- Zeitgesteuerter Versand
- Sicher & zuverlässig über europäische Server